Ein neuer Stuhltyp macht Geschichte. Der S 33 ist der erste frei schwingende Stuhl, der durch sein Konstruktionsprinzip zu einem wichtigen Baustein in der Geschichte des modernen Möbeldesigns wurde. Der Entwurf von 1926 wurde bei der Eröffnung der Weißenhof-Siedlung in Stuttgart (1927) der Öffentlichkeit vorgestellt. Der elegante, sachliche und zurückhaltende Freischwinger eignet sich für die Bereiche Wohnen, Konferenz und Besprechung. Der Schwingeffekt bietet hohen Sitzkomfort, deshalb kann man auf eine Polsterung verzichten. Das Stahlrohrgestell ist verchromt, die Bespannung von Sitz und Rücken besteht aus Kernleder oder Netzgewebe. Die Ledergarnitur lässt sich durch einen Spannbügel unter dem Sitz straffen.

thonet
thonet gilt weltweit als pionier des möbeldesigns und fertigt seit 190 jahren klassiker aus bugholz und stahlrohr. thonet sitzmöbel wie der kaffeehaus-stuhl 214 und vorlagen aus der bauhaus-zeit sind wahre klassiker, die jeder kenner sofort erkennt. auch der thonet freischwinger 43 gehört in diese kategorie. zudem verleihen namhafte designer moderne entwürfe für das neue jahrtausend. thonet möbel seit 1819.
Sie haben eine Frage zu "S 33 / S 34"? Wie können wir Sie erreichen?
Ihre Nachricht wurde versendet.
Sie können uns auch anrufen:
+49 7231 313061
Montag - Freitag: 9.00 - 18.30 Uhr
Nach Vereinbarung auch nach 18.30 Uhr
Samstag: 10.00 - 16.00 Uhr
dieter horn GmbH
Karlsruher Straße 91
75179 Pforzheim
› Anfahrt