Regatta von Fritz Hansen
Der Tisch wiegt 70 kg. Das langsam wachsende kanadische Eichenholz ist extrem hart. Das Holz wird fast extrem perfektionistisch sortiert, und so gut wie die gesamte Verarbeitung erfolgt von Hand. Die Formensprache ist vertraut und innovativ zugleich. Vertraut, weil sie auf den bewährten dänischen Designtraditionen beruht, bei denen die Ästhetik aus dem Streben nach optimaler Funktionalität erwächst. Innovativ, weil die Flechttechnik der Stuhlsitze völlig neu ist, und der Tisch mit den schwarzen Einlegeplatten und einstellbaren Beinpositionen mehrere visuelle Ausdrücke aufweist. Regatta Stuhl - Durch seine weichen Formen wird Regatta zu etwas ganz Besonderem. Wenn die Stühle nicht in Gebrauch sind, können sie gestapelt werden. Regatta Armstuhl - Der hübsche Flechtsitz und die weichen Formen, kombiniert mit straffen Linien machen den Regatta-Stuhl zu etwas ganz Besonderem. Die Armlehnen verleihen dem Stuhl zusätzlichen Komfort, so dass er ideal für lange, gemütliche Abende am Esstisch ist. Regatta Tisch - Der Tisch mit einer Platte aus massiver, astfreier Eiche kann in zwei Positionen eingestellt werden. Mit gerade stehenden Beine erhält er ein straffes, klassisches Aussehen, während die schräg gestellten Beine einen moderneren Ausdruck ergeben.

Fritz Hansen
Exklusives Dänisches Möbeldesign. Das Label Fritz Hansen steht für verbriefte Handwerkskunst, kompromisslose Qualität und einige der ganz großen Klassiker unter den Designmöbeln wie Arne Jacobsens Ameise, Stühle der Serie 7, Sessel wie Der Schwan und Das Ei, um nur einige wenige zu nennen. Auch der dänische Designer Hans J. Wegner und das deutsche Kreativ-Duo Jehs + Laub haben Möbel für Fritz Hansen entworfen.
Sie haben eine Frage zu "Regatta"? Wie können wir Sie erreichen?
Ihre Nachricht wurde versendet.
Sie können uns auch anrufen:
+49 7231 313061
Montag - Freitag: 9.00 - 18.30 Uhr
Nach Vereinbarung auch nach 18.30 Uhr
Samstag: 10.00 - 16.00 Uhr
dieter horn GmbH
Karlsruher Straße 91
75179 Pforzheim
› Anfahrt