Hochlehner-Kragstuhl mit Armlehnen und fest integriertem Sitzpolster, wahlweise mit Leder oder mit Kavallerietuch bezogen. Das Stahlrohrgestell des Freischwingers kann wahlweise in Chrom glänzend oder Edelstahl matt geschliffen ausgeführt werden. Die patentierte "tube aplati" Technik, das Abplatten der Stahlrohre, sorgt für eine hohe Stabilität des Stuhlgestells auch an stark beanspruchten Stellen. Sitz und Rücken des D 28i sind aus Tecta-Geflecht handgefertigt. Die Armlehnen sind ebenfalls mit Geflecht umwickelt.

tecta
Der niedersächsische Möbelhersteller Tecta hat sich mit der Bewahrung und Fortsetzung authentischer Bauhaus-Modelle ein prominentes und anspruchsvolles Tätigkeitsfeld vorgenommen. Was durch die Avantgarde in den 1920er Jahren als experimentelles Wagnis und erstmal in geringer Stückzahl ins Leben gerufen wurde, wird heute von Tecta exklusiv und serienmäßig nach den Originalentwürfen hergestellt. Die Produktion wurde dazu vom Berliner Bauhaus-Archiv offiziell lizenziert. Damit gehört Tecta zu den ersten Bauhaus-Adressen überhaupt.
Sie haben eine Frage zu "D28i"? Wie können wir Sie erreichen?
Ihre Nachricht wurde versendet.